Kießling Spezialitäten Lehmannstr. 9 95659 Arzberg 09233 4007823 info@kiessling-spezialitaeten.de www.kiessling-spezialitaeten.de

KONTAKT

Kiessling Spezialitaeten

MARMELADE & CO

Marmelade, Konfitüre, Fruchtaufstrich, Gelee, Relish oder Chutney: im Glas sind sich doch alle sehr ähnlich, doch was unterscheidet sie? Marmelade: - bittersüß - aus Zitrusfrüchten und deren Schalen Marmelade wird immer - und ausschließlich - aus dem Fruchtfleisch und der Schale von mindestens 20 % Zitrusfrüchten hergestellt. Dies ist der Hauptunterschied zwischen Konfitüre und Marmelade. Marmelade hat eine andere Textur als Konfitüre und einen bittersüßen Geschmack. Da kein Pektin vorhanden ist, kocht die Marmelade länger ein als Konfitüre. Konfitüre oder Konfitüre extra: - ist eine zu Brei gekochte Fruchtmasse die mit Zucker und Pektin konserviert wird und die es in nahezu allen fruchtigen Geschmacksrichtungen gibt. Es ist gesetzlich festgelegt, dass der Fruchtanteil in Konfitüre mindestens 35% betragen muss und für Konfiüre extra sind es 45g Fruchtanteil je 100g Konfitüre. Fruchtaufstrich: - die häufigste Art eines süßen Brotaufstrichs, der nur allzu gern als Marmelade bezeichnet wird, streng genommen aber keine Marmelade ist. Alle Fruchtsorten können mit Gelierzucker zu einem Fruchtaufstrich verarbeitet werden. Meist fein püriert und mit sehr intensivem Fruchtgeschmack, da im Fruchtaufstrich, anders als in Marmelade, Konfitüre oder Gelee meist ein 3/4 Fruchtanteil enthalten ist. Wer also mehr Frucht und weniger Zucker mag, trifft mit einem Fruchtaufstrich die richtige Wahl. Gelee und Gelee extra: Anders als die süßen „Geschwister“ ist Gelee klar und ohne Früchtstücke, weshalb zur Herstellung Fruchtsaft verwendet wird. Die Zubereitung ist nahezu gleich: Fruchtsaft und Gelierzucker, deren Anteile sich je nach Fruchtsorte unterscheiden und genau definiert sind. Relish: - ihr natürlicher Geschmacksverstärker ohne künstliche Aromastoffe. Relish ist eine Mischung aus fein gehacktem Gemüse (Gurken, Zucchini, Tomaten, Zwiebeln, etc.) oder Obst (Äpfel, Rhabarber, Birnen, etc), die mit Essig und Zucker konserviert wird. Relish passt zu gebratenem Fleisch und Fisch und darf in der Küche nicht fehlen. Chutney: ist eine kalte Beilage, die im Ursprungsland Indien zu jeder Mahlzeit gereicht wird. Chutney gibt es in pikant, süß-sauer, scharf und fruchtig. Die geleeartige Sauce wird in ihrer würzigen Variante aus Gemüse, Kräuter und Gewürzen (wie Ingwer, Chili oder Zimt) mit Zucker und Essig eingekocht. Als kalte Beilagen werden Chutneys zu BBQ oder Fondue gereicht. Als Beigabe in Eintöpfen, Suppen oder Soßen rundet ein Chutney den Geschmack harmonisch ab.
MANUFAKTED
MANUFAKTED
Kießling  Spezialitäten Ihr Onlineshop für das Besondere

KONTAKT

Kießling Spezialitäten Lehmannstr. 9 95659 Arzberg 09233 4007823 info@kiessling-spezialitaeten.de www.kiessling-spezialitaeten.de
Kießling  Spezialitäten Ihr Onlineshop für das Besondere
Marmelade, Konfitüre, Fruchtaufstrich, Gelee, Relish oder Chutney: im Glas sind sich doch alle sehr ähnlich, doch was unterscheidet sie? Marmelade: - bittersüß - aus Zitrusfrüchten und deren Schalen Marmelade wird immer - und ausschließlich - aus dem Fruchtfleisch und der Schale von mindestens 20 % Zitrusfrüchten hergestellt. Dies ist der Hauptunterschied zwischen Konfitüre und Marmelade. Marmelade hat eine andere Textur als Konfitüre und einen bittersüßen Geschmack. Da kein Pektin vorhanden ist, kocht die Marmelade länger ein als Konfitüre. Konfitüre oder Konfitüre extra: - ist eine zu Brei gekochte Fruchtmasse die mit Zucker und Pektin konserviert wird und die es in nahezu allen fruchtigen Geschmacksrichtungen gibt. Es ist gesetzlich festgelegt, dass der Fruchtanteil in Konfitüre mindestens 35% betragen muss und für Konfiüre extra sind es 45g Fruchtanteil je 100g Konfitüre. Fruchtaufstrich: - die häufigste Art eines süßen Brotaufstrichs, der nur allzu gern als Marmelade bezeichnet wird, streng genommen aber keine Marmelade ist. Alle Fruchtsorten können mit Gelierzucker zu einem Frucht-aufstrich verarbeitet werden. Meist fein püriert und mit sehr intensivem Fruchtgeschmack, da im Fruchtaufstrich, anders als in Marmelade, Konfitüre oder Gelee meist ein 3/4 Fruchtanteil enthalten ist. Wer also mehr Frucht und weniger Zucker mag, trifft mit einem Fruchtaufstrich die richtige Wahl. Gelee und Gelee extra: Anders als die süßen „Geschwister“ ist Gelee klar und ohne Früchtstücke, weshalb zur Herstellung Fruchtsaft verwendet wird. Die Zubereitung ist nahezu gleich: Fruchtsaft und Gelierzucker, deren Anteile sich je nach Fruchtsorte unterscheiden und genau definiert sind. Relish: - ihr natürlicher Geschmacksverstärker ohne künstliche Aromastoffe. Relish ist eine Mischung aus fein gehacktem Gemüse (Gurken, Zucchini, Tomaten, Zwiebeln, etc.) oder Obst (Äpfel, Rhabarber, Birnen, etc), die mit Essig und Zucker konserviert wird. Relish passt zu gebratenem Fleisch und Fisch und darf in der Küche nicht fehlen. Chutney: ist eine kalte Beilage, die im Ursprungsland Indien zu jeder Mahlzeit gereicht wird. Chutney gibt es in pikant, süß-sauer, scharf und fruchtig. Die geleeartige Sauce wird in ihrer würzigen Variante aus Gemüse, Kräuter und Gewürzen (wie Ingwer, Chili oder Zimt) mit Zucker und Essig eingekocht. Als kalte Beilagen werden Chutneys zu BBQ oder Fondue gereicht. Als Beigabe in Eintöpfen, Suppen oder Soßen rundet ein Chutney den Geschmack harmonisch ab.

MARMELADE & CO

MANUFAKTED
MANUFAKTED

MARMELADE

- HANDGEMACHT -

MARMELADE

- HANDGEMACHT -